Supervision

Ein Team ist mehr, als die Summe der einzelnen Mitglieder. Selbst in den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen können Hindernisse auftreten, die individuelle Leistungen und Teamdynamiken beeinträchtigen. Eine gute Methode aktiv an diesen zu arbeiten ist die systemische Supervision – ein kraftvolles Werkzeug zur Förderung von Wachstum, Effizienz und Wohlbefinden in beruflichen Kontexten. Durch systemische Supervision können nicht nur individuelle Entwicklung gefördert, sondern auch das Potenzial von Teams und Organisationen gehoben werden.


» Die Vermeidung eines Problems dient dem Zwecke seiner Verewigung. «
(Paul Watzlawick)


Mögliche Themen:

Teamsupervision

  • Eine gemeinsame Teamkultur finden (Teamfindung)
  • Gemeinsame Ziele erarbeiten
  • Ressourcen des Einzelnen und des Teams heben und nutzbar machen
  • Krisen und Konflikte bewältigen und die daraus erworbene Erfahrung konstruktiv nutzen
  • Kommunikation stärken
  • Teams wieder handlungsfähig machen
  • Rollen, Aufgaben und Zuständigkeiten herausarbeiten
  • Fallsupervision

Einzelsupervision

  • Berufliche Perspektiven erarbeiten
  • Findung der beruflichen Rolle
  • Lösungen bei Konflikten mit Kolleg*innen und Vorgesetzten finden
  • Selbstorganisation bei der Arbeit
  • Erarbeiten einer gesunden Work-Life-Balance
  • Entdecken der eigenen Ressourcen und diese nutzbar machen

Anja Greune Supervision

Telefon & Whatsapp: 0171 – 35 58 861
E-mail: kontakt@supervision-greune.de